东方体育

图片
Sommersemester 2025

S: ?Plasticity of Care” Zum Verh?ltnis von Kunst und Kunstvermittlung (zus. mit Prof.in Dr. Sara Horn?k)

Wintersemester 2024/2025

S:  Machen und Lehren: Die Kunst und Didaktik von Anni und Josef Albers

Sommersemester 2024

S: Andere Lernorte. Partizipative Formate und Konzepte in Kunst und Kunstp?dagogik

Wintersemester 2023/2024

S: Künstler:innenbücher: Künstlerische Buchpraxen in Kunst und Lehre 

Sommersemester 2023

S: Sustainable? Nachhaltigkeit in Kunst und P?dagogik

Wintersemester 2022/2023

S: Urban Commons. Kunstp?dagogische Perspektiven auf st?dtebauliche und architektonische Herausforderungen des 21. Jh.
S: When Now is digital. Seminar zur Entwicklung eines souver?nen und kritischen Umgangs mit digitalen Technologien im Kunstunterricht (zusammen mit Dora Celentano)

Sommersemester 2022

S: Kollektivismen und Kollaborationen in der Kunst und ihr Einfluss auf ?sthetische Bildungskonzepte
I Geschichte und Theorie kollaborativer Kunstprojekte und künstlerischer Kollektive (zus. mit Prof.in Dr. Sara Horn?k)
S: Kollektivismen und Kollaborationen in der Kunst und ihr Einfluss auf ?sthetische Bildungskonzepte
II Kollektivit?t und Kunstp?dagogik (zus. mit Prof.in Dr. Sara Horn?k)
S: Wasser_Kunst. Kunstdidaktische und kunstvermittlerische Perspektiven auf Wasser als Material, Motiv, diskursiver Gegenstand und Akteur in künstlerischen Prozessen

Wintersemester 2021/2022

S: Lernen und Lehren im Fach Kunst. Seminar zur kunstp?dagogischen und -didaktischen Vorbereitung auf das Praxissemester
S: Weltenbilder. Erkundungen im Spannungsfeld zwischen Kunst, künstlerischer und politischer Bildung

Sommersemester 2021

S: HAND_eln. Arbeit mit Material zwischen Kunst, Alltag, Design und Handwerk
S: Reflexive Praxis des Lehrens und Lernens im Fach Kunst. Begleitseminar zum Praxissemester

Wintersemester 2020/2021

S: Kunst, Kunstp?dagogik und Gesellschaft. Kunstp?dagogische Chancen einer transformativen Bildung
S: Drinnen und Drau?en. Künstlerische Erkundungen gebauter Umwelt und ihre Reflexion als Grundlage architektonischer Bildungsprozesse im Fach Kunst

Sommersemester 2020

(pandemiebedingt eingeschr?nktes Lehrangebot)
S: Klima, Kunst und Katastrophe. Kunstp?dagogische Chancen im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

2018-2020 (Universit?t Siegen)

S: Begleitseminar zum Praxissemester im Fach Kunst.
S: Kunstp?dagogik 5.0? Künstlerische und kunstp?dagogische Erkundungen postdigitaler Wirklichkeiten
S: Materialerkundungen am B(r)auhaus
S: Drucken im Kunstunterricht
S: Kunstunterricht planen und reflektieren. Begleitseminar zum Praxissemester
S: bauen, umbauen, abrei?en. Skulpturale Auseinandersetzungen mit der Architektur des AR-Campus
S: Skulpturale Erkundungen der gebauten Umwelt
S: Seminar zur Vorbereitung des Praxissemesters)